Häufig gestellte Fragen (FAQ):


Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen über die ketogene Diät.


1. Kann ich esse immer Kohlenhydrate?

Jawohl. Es ist wichtig, deutlich Ihre Kohlenhydrat-Aufnahme in erster Linie zu reduzieren. Nach den ersten 2 bis 3 Monaten, die Sie bei besonderen Anlässen kohlenhydratreiche Lebensmittel - gehen, nachdem es rechts und dann zurück auf die Ernährung.

2. Will ich verlieren Muskel?

Mit jeder Diät besteht das Risiko, dass Sie einige Muskelmasse verlieren. Proteinaufnahme und hohe Ketonspiegel kann jedoch helfen Muskelverlust zu minimieren, vor allem, wenn Sie Gewicht heben (*), (*).

3. Kann ich Muskeln aufbauen mit einer ketogene Diät?

Ja, aber es kann nicht so gut wie auf eine moderate Kohlenhydratdiät arbeiten.

4. Wie viel Protein soll ich essen?

Proteine ​​sollten moderat bleiben, weil eine hohe Aufnahme Insulinspiegel erhöhen kann und Ketone senken. Etwa 35% der gesamten Kalorienzufuhr ist wahrscheinlich die Grenze.

Sind Sie kalt oder bist du hungrig? Erhöhen Sie die Proteinaufnahme.

5. Was soll ich tun, wenn ich ständig müde bin, schwach oder müde?

Es kann sein, dass Sie nicht in voller Ketose oder Fett und Ketone effizient eingesetzt werden. Im Gegenteil, reduzieren Sie Ihre Kohlenhydrat-Aufnahme und Blick auf die oben genannten Punkte wieder. Eine Ergänzung wie MCT-Öl und exogenen Ketone kann auch helfen.

6. Mein Urin riecht fruchtig. Warum ist das?

Raste nicht aus. Dies ist einfach aufgrund der Eliminierung von Nebenprodukten während der Ketose hergestellt (*).

7. Ich habe einen schlechten Geschmack im Mund. Was kann ich tun?

Dies ist eine häufige Nebenwirkung. Versuchen Sie natürlich aromatisiertes Wasser zu trinken oder Kaugummi kauen ohne Zucker.

8. Ich habe gehört, dass Ketose gefährlich ist. Ist das wahr?

Die Leute verwechseln oft Ketose mit Ketoazidose. Ketoazidose ist gefährlich, aber Ketose auf eine ketogene Diät ist gut für gesunde Menschen.

9. Ich habe Verdauungsprobleme und Durchfall. Was kann ich tun?

Diese häufige Nebenwirkung verschwindet in der Regel nach 3 bis 4 Wochen. Wenn es weiterhin besteht, versuchen, mehr ballaststoffreiche Gemüse zu essen (*), (*).

10. Wie viel Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate sollten Sie essen?

Math Ihre Makros über den Keto-Rechner, die oben in der Leiste. Dann wissen Sie genau, wie viel Ihr Körper braucht.

11. Ist es schlecht, sogar „zu viel“ Fett oder Eiweiß zu essen?

Nein auf keinen Fall. Dieser Lebensstil ist wichtig, um Sättigung zu essen. Also, wenn Sie hungrig sind, es bedeutet, dass Ihr Körper mehr Eiweiß und Fett benötigt. Also keine Angst, gelegentlich Programme auf Ihrem Makro zu gehen.

12. ist IF (intermittierende Fasten) erforderlich bei Keto?

Absolut nicht, aber es kann eine schöne Ergänzung sein. IF ist sehr gesund für unseren Körper und macht Sie, was schnell in Ketose bekommt.

„Was soll ich absolut nicht essen während der ketogene Diät?“

 

  • Alle Lebensmittel mit Zusatz von Zucker.

 

  • Alle Körner, auch Vollkornmehl (Weizen, Roggen, Hafer, Mais, Gerste, Hirse, Bulgur, Sorghum, Reis, Amarant, Buchweizen, Auswuchs), Quinoa und weiße Kartoffeln. Dazu gehören alle aus Getreide hergestellte Produkte (Nudeln, Brot, Pizza, Kekse, Cracker, etc.), Zucker und Süßigkeiten (Haushaltszucker, HFCS, Agavendicksaft, Eis, Kuchen, süße Nachspeisen und süßen Softdrinks).

 

  • Schweinefleisch und Fischfarmen aus der Pflanze enthalten viele entzündliche Omega-6-Fettsäuren und Zuchtfische können PCB, Quecksilber vermeiden reichen Fisch enthalten.

 

  • Verarbeitete Lebensmittel enthalten Carrageen (zB einige Mandelmilch -. Hinweis Ergänzungen), MSG (. ZB in einigen Molkenproteinprodukte), Sulfite (. ZB in getrockneten Früchten, Gelatine), BPA (sie müssen nicht gekennzeichnet werden!), Weizen Gluten.

 

  • Künstliche Süßstoffe (Splenda, Equal, Süßstoffe Aspartam, Acesulfam, Sucralose, Saccharin, usw. enthalten.) - das Verlangen verursachen kann und hat mit anderen gesundheitlichen Problemen wie Migräne in Verbindung gebracht worden.

 

  • Raffinierte Fette / Öle (zB Sonnenblume, Saflor, Baumwollsamen, Canola, Soja, Traubensamenöl, Maisöl), Transfette wie Margarine.

 

  • "Fettarme", "Kohlenhydrat" und "kohlenhydratfreie" Produkte (Atkins-Produkte, leichte alkoholfreie Getränke und Getränke, Kaugummi und Pfeffermints können viele Kohlenhydrate enthalten oder künstliche Zusatzstoffe, Gluten usw. enthalten)

 

  • Milch (nur geringe Mengen an Roh, Vollmilch sind erlaubt). Milch wird aus verschiedenen Gründen nicht empfohlen.

    Erstens sind alle Milchprodukte, Milch schwer verdaulich, da es die "guten" Bakterien (durch Pasteurisierung eliminiert) nnet und sogar Hormone enthalten. Zweitens enthält es ziemlich viele Kohlenhydrate (4-5 g Kohlenhydrate pro 100 ml).

    Für Kaffee und Tee, ersetzen Sie Milch von Sahne in angemessenen Mengen. Sie können eine kleine Menge Rohmilch haben, notieren Sie jedoch die zusätzlichen Kohlenhydrate.

 

  • Alkoholische, süße Getränke (Bier, Süßwein, Cocktails usw.)

 

  • Tropische Früchte (Ananas, Mango, Banane, Papaya usw.) und einige kohlenhydratreiche Früchte (Mandarin, Trauben usw.) vermeiden auch Fruchtsäfte (ja, sogar 100% frische Säfte!) - Es ist besser, solche Smoothies zu trinken dort aber auch sehr begrenzt. Säfte sind wie zuckerhaltiges Wasser, aber Smoothies enthalten Fasern, die zumindest sinnvoller sind. Dazu gehört auch Trockenfrüchte (Termine, Rosinen usw.).

 

  • Vermeiden Sie Soja-Produkte in erster Linie aus gesundheitlichen Gründen, abgesehen von einigen nicht-GVO fermentierten Produkten, die für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt sind. Vermeiden Sie auch Weizengluten, die in Kohlenhydratnahrung verwendet werden können. Wenn Sie Brot aufgeben, können Sie keinen Teil davon. Achten Sie auf das Aussehen von BPA ausgezeichnet. Verwenden Sie nach Möglichkeit BPA-freie Verpackung wie Glasgläser oder machen Sie Ihre eigenen Zutaten wie Ghee, Ketchup, Kokosmilch oder Mayonnaise. BPA wurde mit vielen negativen gesundheitlichen Effekten in Verbindung gebracht, z. B. reduzierte Schilddrüsenfunktion und Krebs. Andere Zusatzstoffe zu vermeiden: Carrageenen (z. B. Mandelmilchprodukte), MSG (z. B. in einigen Molkeproteinprodukten) und Sulfiten (zB in getrockneten Früchten, Gelatine).

 

  • Hülsenfrüchte (Bohnen, Kichererbsen, Linsen, Erdnüsse usw.). Abgesehen von Erdnüssen enthalten Hülsenfrüchte relativ viele Kohlenhydrate und sie müssen vermieden werden.

    Neben ihrem hohen Kohlenhydratgehalt enthalten Hülsenfrüchte Lectine und Phytats, die sie schwer verdauen lassen.

"Was kann ich während der ketogenen Diät essen?"

  • Grasgefertigtes Fleisch (Rindfleisch, Lamm, Ziege, Wild), Wildfisch und Meeresfrüchte (vermeiden Angeborenen), Wiese Schweinefleisch und Geflügel, Wieseneier, Gelatine, Butter - Diese enthalten viele gesunde Omega-3-Fettsäuren (Vermeiden Sie Würste und Fleisch mit Breadcrumbs, Hot Dogs, Fleisch, das mit zuckerhaltigen oder stärkeren Saucen geliefert wird) Schlachtabfälle, gefüttert mit Gras (Leber, Herz, Nieren und anderes Organ Fleisch
  • Gesättigte Fette (Schmalz, Talk, Hähnchenfett, Entenfett, Gansfett, geklärte Butter (Ghee), Butter, Kokosöl und MCT-Öl)
  • Einzelne ungesättigte Fette (Avocado-Öl, Macadamia-Öl und Olivenöl)
  • Mehrere ungesättigte Fette: Omega 3 Fettsäuren, insbesondere aus Tierquellen (Fettfisch und Meeresfrüchte)
  • Stärkfreies Gemüse und Pilze
  • Blattgemüse (Schneidbiss, Bok-Choy, Spinat, Salat, Chard, Schnittlauch, Endiv, Radicchio usw.)
  • Einige Kreuzige Gemüse wie Kohl (dunkelblättrig), Kohlrabi, Rettich. Stahl Sellerie, Spargel, Gurke, Sommerkürbis (Zucchini, Spaghetti Conch), Bambus schießt Pilze (Weiß, Stirn, Portobello, Shiitake, Cherterelle usw.)
  • Avocado
  • Kokosnuss
  • Rhabarber
  • Oliven
  • Wasser, Kaffee (Schwarz oder Sahne oder Kokosnussmilch), Tee (Schwarz, Kräuter)
  • Schweinefleischschalen (knistern) für "Brot"
  • Mayonnaise, Senf, Pesto, Knochenbrühe (Machen Sie sich selbst), Gurken, fermentiertes Essen (Kimchi, Komchucha und Sauerkraut (Machen Sie Ihr eigenes) - das beste hausgemachte ohne Zusatzstoffe
  • Alle Gewürze und Kräuter, Zitrone oder Limettensaft und Schale
  • Molkeprotein (Vorsicht vor Ergänzungen, künstliche Süßstoffe, Hormone und Soja-Lecithin), Eiweißprotein und Gelatine (grasgemäß, hormonfrei)
Sie haben erfolgreich abonniert!
Diese E-Mail hat ein Bein registriert